Liebe Eltern,diesesSchulhalbjahrstelltunsauchweiterhinvorneueHerausforderungen,dievonIhnenundunsallesabverlangen. VollerHoffnunghattenwirdasSchuljahrgeplantundmusstenabOktoberalleskomplettzurückfahren.Auchjetzt steht nicht fest, was wirklich bis zu den Sommerferien machbar ist. Wir denken an dieser Stelle…•vorallemanunsereViertklässler,diesichsicherlichaufeineComputernachtgefreuthatten,oderaufdie verschiedenen Sportwettkämpfe, die Radfahrausbildung und noch vieles mehr. •unsere I-Männchen, die den Beginn ihrer Schulzeit unter absoluten Ausnahmebedingungen erleben. •die Zweit- und Drittklässler, die sich tapfer halten und den Distanzunterricht meistern. •die Kolleginnen und Kollegen, die sich immer wieder auf Veränderungen einstellen müssen. •nicht zuletzt das OGS Team, das Notplan um Notplan mit einer pädagogischen Betreuung abdeckt.Siemerken,dieseHerausforderungkönnenwirnurgemeinsambewältigenundganzehrlich,wirfreuenunsaufein Schulfest,wennallesüberstandenist.Aufdemwirunsunbeschwerttreffenkönnen,umzulachenundtolleAktionen erleben. Bis dahin wünschen wir uns für die Zukunft Stück für Stück Freiheit und die Normalität zurück.AndieserStellesagenwirDANKEanalleMenschenderGrundschuleHeidenoldendorf,obgroßobklein,ihrseid wunderbar. Bleibt gesund und haltet durch!!Diese Termine gibt es im aktuellen Halbjahr:M. Becker – SchulleiterinP. Ölker - Konrektor
Wechselunterricht ab dem 19.04.2021
Der Wechseluntericht ist wie folgt organisiert:Wenn der Mittwoch in einer ungeraden Kalenderwoche liegt, dann hat Gruppe 1 Unterricht. Hier die genauen Daten: 14.04. entfällt!! 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06.2021Ist es eine gerade Kalenderwoche, dann hat die Gruppe 2 Unterricht. Hier die genauen Daten: 21.04., 05.05., 19.05., 02.06., 16.06., 30.06.2021Wir hoffen alle, dass dieses Modell länger andauernd wird.M. Becker - SchulleiterinP. Ölker - Konrektor weitere Informationen
Die Kinder erhalten die ihre Aufgaben auf digitalem Weg. Dazu melden sich die Klassenlehrer/innen am Anfang der Woche auf den bekannten Wegen.Um den Kindern auch schriftliche Aufgaben in Papierform aushändigen zu können, richten wir ab Dienstag, 12.01.2021, eine Materialtheke vor dem Haupteingang der Schule (draußen) ein. Dort können - nach Ankündigung der Klassenlehrer/innen - Materialien abgeholt werden. An der Materialtheke sollen - ebenfalls nach Ankündigung - bearbeitete Aufgaben zurückgegeben werden. Diese Theke ist für die Jahrgänge an unterschiedlichen Tage immer zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet, Jahrgänge 3 und 4: Dienstags und Donnerstags zwischen 10 und 12 UhrJahrgänge 1 und 3: Montags und Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr
Notbetreuung:
Wir benötigen die Anmeldungen bis Freitag, den 08.01.21 - 11 00 Uhr sorgfältig ausgefüllt zurück.Spätestens um 8.30 Uhr müssen die Kinder zur Betreuung erscheinen, da wir feste Zeiten zur Erledigung der Aufgaben einrichten werden.Die Kinder werden in feste Gruppen eingeteilt, in denen sie den gesamten angemeldeten Zeitraum verbringen.Es besteht während der gesamten Betreuungszeit nach dem heutigen Stand Maskenpflicht.
DieseInternetseitebefindetsichnochimAufbau. Wirarbeitendaran,dassalle,diedieSchule kennenlernenmöchtenhierInformationen bekommen. Kinderundalle,dieschondasindkönnenhier ihre Projekte und Aktionen vorstellen.