Die Kinder erhalten die ihre Aufgaben auf digitalem Weg. Dazu melden sich die Klassenlehrer/innen am Anfang der Woche auf den bekannten Wegen.Um den Kindern auch schriftliche Aufgaben in Papierform aushändigen zu können, richten wir ab Dienstag, 12.01.2021, eine Materialtheke vor dem Haupteingang der Schule (draußen) ein. Dort können - nach Ankündigung der Klassenlehrer/innen - Materialien abgeholt werden. An der Materialtheke sollen - ebenfalls nach Ankündigung - bearbeitete Aufgaben zurückgegeben werden. Diese Theke ist für die Jahrgänge an unterschiedlichen Tage immer zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet, Jahrgänge 3 und 4: Dienstags und Donnerstags zwischen 10 und 12 UhrJahrgänge 1 und 3: Montags und Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr
Notbetreuung:
Wir benötigen die Anmeldungen bis Freitag, den 08.01.21 - 11 00 Uhr sorgfältig ausgefüllt zurück.Spätestens um 8.30 Uhr müssen die Kinder zur Betreuung erscheinen, da wir feste Zeiten zur Erledigung der Aufgaben einrichten werden.Die Kinder werden in feste Gruppen eingeteilt, in denen sie den gesamten angemeldeten Zeitraum verbringen.Es besteht während der gesamten Betreuungszeit nach dem heutigen Stand Maskenpflicht.
Bitte nutzen Sie diese Anmeldeformulare - per Mail zurück!
„Der Distanzunterricht bis zum 31.01.2021 ist der schulische Beitrag zur Eindämmung der Pandemie durch die konsequente Reduzierung von Kontakten. Daher muss vor der Anmeldung die Möglichkeit der Betreuung zu Hause sorgfältig geprüft werden.“…„Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie diese Information in geeigneter Weise an die Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler weitergeben.“..
Die Kinder erhalten die ihre Aufgaben auf digitalem Weg. Dazu melden sich die Klassenlehrer/innen am Anfang der Woche auf den bekannten Wegen.Um den Kindern auch schriftliche Aufgaben in Papierform aushändigen zu können, richten wir ab Dienstag, 12.01.2021, eine Materialtheke vor dem Haupteingang der Schule (draußen) ein. Dort können - nach Ankündigung der Klassenlehrer/innen - Materialien abgeholt werden. An der Materialtheke sollen - ebenfalls nach Ankündigung - bearbeitete Aufgaben zurückgegeben werden. Diese Theke ist für die Jahrgänge an unterschiedlichen Tage immer zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet, Jahrgänge 3 und 4: Dienstags und Donnerstags zwischen 10 und 12 UhrJahrgänge 1 und 3: Montags und Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr
Notbetreuung:
Wir benötigen die Anmeldungen bis Freitag, den 08.01.21 - 11 00 Uhr sorgfältig ausgefüllt zurück.Spätestens um 8.30 Uhr müssen die Kinder zur Betreuung erscheinen, da wir feste Zeiten zur Erledigung der Aufgaben einrichten werden.Die Kinder werden in feste Gruppen eingeteilt, in denen sie den gesamten angemeldeten Zeitraum verbringen.Es besteht während der gesamten Betreuungszeit nach dem heutigen Stand Maskenpflicht.
DieseInternetseitebefindetsichnochimAufbau. Wirarbeitendaran,dassalle,diedieSchule kennenlernenmöchtenhierInformationen bekommen. Kinderundalle,dieschondasindkönnenhier ihre Projekte und Aktionen vorstellen.