AlsSchulekooperierenwirmitvielenunterschiedlichenPartnern.Wirfreuenuns,UnterstützunginRatundTatannehmenzukönnenund bringen uns gern bei vielen Gelegenheiten ein.
Kindertagesstätten
WirarbeitenengmitdreiKindertageseinrichtungenzusammen,umdenÜbergangvomKindergartenzurGrundschulefürSchulanfängerso angenehmundkindgerechtwiemöglichzugestalten.DazufindendasganzeJahrüberVeranstaltungengemeinsammitdenEinrichtungenstatt, angefangenvonInfo-VeranstaltungenfürEltern(World-Café)überverschiedeneMöglichkeitenfürKinder,denSchulalltagkennenzulernen(siehe auch „Mein Kind kommt in die Schule“). Die Kinder unserer Schule kommen insgesamt aus 13 unterschiedlichen Kindertagesstätten.
JeKits
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein- Westfalen.Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. Aktueller Schwerpunkt in unserer Schule ist der Tanz. Informationen unter www.jekits.de
Ich-Stärkung
Schon seit vielen Jahren findet an unserer Schule das Projekt „Ich-Stärkung“- ein Präventionsprojekt zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und Gewalt statt.KinderderdrittenSchuljahreerlebeninRollenspielenverschiedeneKonfliktsituationenzudenThemenGrenzüberschreitungenzwischen KindernoderdurchErwachsene(SchwerpunktsexualisierteGewalt)underarbeitengemeinsamLösungsstrategien.EinzelgesprächeamEnde jedes Tages bieten den Schülern die Chance, eigene Probleme darzustellen.Dieses Projekt ist vorerst mit dem Ruhestand des Trainers beendet, aktuell erproben wir Alternativen, auch im Bereich des Sozialtrainings.
Netzwerk Musikalische Grundschule
UnsereSchuleistMitgliedimNetzwerkMusikalischeGrundschule.DasNetzwerkmöchtediemusikalischeBildunginDetmoldstärken, lückenlose musikalische Bildungsbiographien ermöglichen und die Teilhabe an musikalischer Bildung unterstützen. DasNetzwerkunterstütztmitHilfevonKooperationundKommunikationbeiregelmäßigenTreffen(zweiMalJährlich),überdieInternetseite (Terminkoordination) und mit einer gemeinsamen Lobbyarbeit. Externe Informationen hier.
NachdemwirmehrereJahreimRahmendesProjektes„SingenmachtSinn“gesangsorientiertenMusikunterrichtundSingefesteorganisieren konnten,gibtesauchweiterhineinePartnerschaftmitdemMusikerundGesangspädagogenGregorSchwarz.Erführtmitunsgemeinsambe-sing-licheMusikstundenfürdieganzeSchuleimForumdurch,dieerdurchseinInstrumentenspiel(mitKlavier,Pfeifenorgel,Bratsche…), Zauberkunststücke und kreative Gesangsübungen und Lieder bereichert.
AlsSchulekooperierenwirmitvielenunterschiedlichenPartnern.Wirfreuenuns,Unterstützungin Rat und Tat annehmen zu können und bringen uns gern bei vielen Gelegenheiten ein.
Kindertagesstätten
WirarbeitenengmitdreiKindertageseinrichtungenzusammen,umdenÜbergangvom KindergartenzurGrundschulefürSchulanfängersoangenehmundkindgerechtwiemöglichzu gestalten.DazufindendasganzeJahrüberVeranstaltungengemeinsammitdenEinrichtungenstatt, angefangenvonInfo-VeranstaltungenfürEltern(World-Café)überverschiedeneMöglichkeitenfür Kinder,denSchulalltagkennenzulernen(sieheauch„MeinKindkommtindieSchule“).DieKinder unserer Schule kommen insgesamt aus 13 unterschiedlichen Kindertagesstätten.
JeKits
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein- Westfalen.Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. Aktueller Schwerpunkt in unserer Schule ist der Tanz. Informationen unter www.jekits.de
Ich-Stärkung
Schon seit vielen Jahren findet an unserer Schule das Projekt „Ich-Stärkung“- ein Präventionsprojekt zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und Gewalt statt.KinderderdrittenSchuljahreerlebeninRollenspielenverschiedeneKonfliktsituationenzuden ThemenGrenzüberschreitungenzwischenKindernoderdurchErwachsene(Schwerpunkt sexualisierteGewalt)underarbeitengemeinsamLösungsstrategien.EinzelgesprächeamEndejedes Tages bieten den Schülern die Chance, eigene Probleme darzustellen.DiesesProjektistvorerstmitdemRuhestanddesTrainersbeendet,aktuellerprobenwir Alternativen, auch im Bereich des Sozialtrainings.
Netzwerk Musikalische Grundschule
UnsereSchuleistMitgliedimNetzwerkMusikalischeGrundschule.DasNetzwerkmöchtedie musikalischeBildunginDetmoldstärken,lückenlosemusikalischeBildungsbiographienermöglichen und die Teilhabe an musikalischer Bildung unterstützen. DasNetzwerkunterstütztmitHilfevonKooperationundKommunikationbeiregelmäßigenTreffen (zweiMalJährlich),überdieInternetseite(Terminkoordination)undmiteinergemeinsamen Lobbyarbeit. Externe Informationen hier.